Am 15. Juni war es endlich wieder soweit: nachdem Schulbesuche im Rahmen der Pandemieregelungen wieder möglich waren, besuchten Sophie, Gabriel, Paul und Johannes wie bereits im letzten Jahr die 7. Klasse der Sekundarschule Droyßig.

Nach einem Vortrag von Gabriel und Johannes über die Themen Sport, Werbung, Geld und Freiheit im Zusammenhang mit Nichtrauchen, zeigte Paul anhand unsere „Smokerface-App“, wie Rauchen unser Aussehen auf lange Zeit beeinflussen kann. Im Anschluss gingen alle nach draußen und führten den Strohhalm-COPD-Versuch durch und lernten bei einem Experiment, wie ungefilterte Schadstoffe in die Lunge gelangen und dort zu Schäden führen können. Zuletzt ging es zur Stationsarbeit, in der wir in kleineren Gruppen zusammen mit den Schülern angeregt über die Themen Sucht, Auswirkungen auf Körper und Wachstum und Veränderung des Gesichts reden konnten.
Wir freuen uns über die tolle Mitarbeit aller Siebtklässler und die tatkräftige Unterstützung von Frau Weiland, Schulsozialarbeiterin der Sekundarschule Droyßig. Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
No responses yet